Mit dem schwindenden Engagement der traditionellen Geberländer gerät auch die globale Gesundheitsfürsorge in Schieflage. Kann private Philanthropie staatliches Handeln ersetzen?
Im Mai kündigte Bill Gates, einst der reichste Mensch der Welt, an, dass er „praktisch sein gesamtes Vermögen“ über die Gates Foundation in den nächsten 20 Jahren spenden werde. Das Kapital der Stiftung beläuft sich auf etwa 77 Milliarden US-Dollar.
Dieser Schritt wird wahrscheinlich die herausragende Rolle der Stiftung im Bereich der globalen Gesundheit festigen, insbesondere da die Vereinigten Staaten und die wichtigen europäischen Geberländer ihre Budgets für globale Gesundheit und Entwicklungshilfe drastisch gekürzt haben.