... und die ganzen Daten?

Dienstag, 24. August 2010

Das Ende des Internets hat schon begonnen

Mit den zunehmenden Breitbandanschlüssen mutiert das Internet zu einem zweiten Fernsehangebot. Hier eine Grafik für die USA, die - mit gewissen Abstrichen in Bezug auf den zeitlichen Ablauf - aber repräsentativ sein dürfte. (Gefunden bei Chris Blatman.)

Dazu passen die Pläne der Kabelanbieter,die Netzneutralität zu beenden (G-News, dt.) ("Vorfahrt für bezahlte Daten"). "Innovations Report" hält fest:
Auch die Angebotsseite hat sich deutlich verändert. Während sich der Internet-Verkehr noch vor fünf Jahren (...) auf zehntausende Unternehmens-Webseiten aufgeteilt hat, dominieren heute einige wenige Hosting-, Cloud- und Content-Anbieter das Internet. Mit sechs Prozent des Traffics steht Google an der Spitze der eingangs erwähnten 30 Hyperriesen, zu denen neben bekannten Namen wie Facebook, YouTube oder Microsoft auch Content-Delivery-Netzwerke (CDNs) wie Limelight zählen. Insgesamt sind etwa 150 Netzwerke für die Hälfte des Datenverkehrs verantwortlich - dabei waren es noch 2007 (...) noch mehrere Tausend.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen